Wirtschaft
Niedersachsens Ministerpräsident Lies besorgt wegen Halbleiter-Engpässen

Niedersachsens Ministerpräsident Lies hat sich angesichts möglicher Halbleiter-Engpässe besorgt über Folgen für die Autobranche geäußert.

    Mitarbeiter der Nexperia GmbH gehen durch die sogenannten Reinräume des Halbleiterproduzenten.
    Niederlande übernehmen Kontrolle über Chip-Hersteller Nexperia. (David Hammersen/dpa)
    In der Handelsauseinandersetzung zwischen China und den USA gerieten jetzt die europäischen Autobauer und ihre Zulieferer zwischen die Fronten, sagte der SPD-Politiker dem "Handelsblatt". Europa brauche schnell eine Lösung, bevor Bänder stillstünden. Zuvor war bekanntgeworden, dass Volkswagen wegen Problemen beim Chiphersteller Nexperia kurzfristige Einschränkungen in der Produktion nicht ausschließt.
    Nexperia gehört zu einem chinesischen Konzern. Nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die Firma in Europa wegen Sicherheitsbedenken übernommen hatte, stoppte China die Ausfuhr von Produkten für die Fahrzeugherstellung.
    Diese Nachricht wurde am 23.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.