
Ein solcher Plan müsse Grundlage für die Verhandlungen sein, sagte der SPD-Politiker im Deutschlandfunk. Darin müsse dargelegt werden, welche Strategie VW verfolge und an welchen Standorten Modelle gefertigt würden. Lies bekräftigte seine Forderung, alle VW-Werke in Deutschland zu erhalten und betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden.
Der Landeswirtschaftsminister sagte, es sei ein Riesenfehler gewesen, in einer Nacht- und Nebelaktion die staatliche Kaufprämie für Elektroautos zu streichen. Dies müsse von der Bundesregierung rasch korrigiert werden. Es gebe eine extreme Kaufzurückhaltung und Verunsicherung der Menschen, meinte Lies.
Diese Nachricht wurde am 30.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.