Kampf gegen Boko Haram und IS
Nigerianische Luftwaffe meldet Tötung von mehr als 35 Dschihadisten nahe Kamerun

In Nigeria hat die Luftwaffe Einsätze gegen die Terrormilizen "Boko Haram" und "IS" geflogen.

    Soldaten brennen ein Camp der Terrororganisation Boko Haram in Nigeria nieder.
    Soldaten brennen ein Camp der Terrororganisation Boko Haram in Nigeria nieder. (Archivbild) (dpa/ picture-alliance/ EPA)
    Dabei wurden nach Armeeangaben mehr als 35 Dschihadisten getötet, die zuvor jeweils versucht hatten, nigerianische Soldaten anzugreifen. Außerdem wurden demnach 76 Entführungsopfer befreit, darunter Frauen und Kinder.
    Die im Nordosten Nigerias operierenden Milizen hatten zuletzt ihre Angriffe auf die nigerianischen Streitkräfte verstärkt. Mehrfach wurden Militärstützpunkte überfallen.
    Bei den seit Jahren andauernden Gewaltausbrüchen in der Region wurden zehntausende Zivilisten getötet. Mehr als zwei Millionen Menschen mussten ihre Heimat verlassen.
    Diese Nachricht wurde am 24.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.