USA
Noch keine Abstimmung im Senat über Trumps Ausgabengesetz

Im US-Senat zeichnet sich weiterhin nicht ab, wann über das von Präsident Trump geforderte Steuer- und Ausgabengesetz abgestimmt wird.

    Sonnenuntergang hinter dem Kapitolgebäude der Vereinigten Staaten in Washington DC
    Das Kapitol in Washington, D.C., Sitz des US-Kongresses mit seinen beiden Kammern, dem Senat und dem Repräsentantenhaus (picture alliance / Zoonar / Offenberg)
    Auch nach einer stundenlangen Sitzung war in der Kongresskammer nicht absehbar, wann die Beratungen über etliche Änderungsanträge ein Ende finden. Ob Trumps umstrittene Haushaltspläne die nötige Mehrheit erhalten, ist unklar. Der republikanische Mehrheitsführer im Senat, Thune, antwortete ausweichend auf entsprechende Fragen von Journalisten. Die Republikaner können sich sowohl im Senat als auch im Repräsentantenhaus nicht mehr als je drei Abweichler aus den eigenen Reihen erlauben. Kritiker in Trumps Partei fürchten angesichts einer deutlichen Verschuldung um die Staatsfinanzen.
    Diese Nachricht wurde am 01.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.