
Die beiden Länder befinden sich deshalb technisch gesehen weiterhin im Kriegszustand. Am 27. Juli 1953 hatte es nach gut drei Jahren Krieg einen Waffenstillstand gegeben. Im Norden wird der Jahrestag als Tag des Siegs gefeiert.
Treffen zwischen Kim Jong-Un und Schoigu
Zum Auftakt empfing Machthaber Kim Jong-Un in Pjöngjang den russischen Verteidigungsminister Schoigu. Nach Angaben der Staatsmedien wurden bei der Unterredung gemeinsame Positionen gegenüber dem Westen betont. Es sei um den Schutz der Souveränität, der Entwicklung und der Interessen beider Länder gegangen.
Südkorea feiert mit Gästen und Veteranen
Im Koreakrieg sollen zwischen zwei und vier Millionen Menschen getötet worden sein. Während China und Russland den Norden unterstützten, stand dem Süden ein Staatenbündnis unter Führung der USA zur Seite. Südkorea feiert das Kriegsende vor 70 Jahren in der Hafenstadt Busan mit 4.000 Gästen und Veteranen.
In der Mauer-Gedenkstätte an der Bernauer Straße in Berlin eröffnet heute eine Ausstellung über die koreanische Teilung.
Diese Nachricht wurde am 27.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.