Archiv


Nordpol der Galaxis

Wie die Erde hat auch unser Milchstraßensystem einen Nord- und einen Südpol. Und wie bei der Erde weisen auch sie auf eine bestimmte Himmelsregion. Heute abend können Sie auf den galaktischen Nordpol blicken.

Ken Croswell |
    Natürlich haben Erde und Milchstraße verschiedene Formen. Während die Erde einem Ball ähnelt, zeichnen die hellsten Sterne der Milchstraße eine pfannkuchenähnliche Scheibe. Trotz dieser Unterschiede haben sie etwas gemeinsam: beide drehen sich. Die Scheibe der Milchstraße rotiert um ihre Achse. Diese Achse zeigt auf ganz bestimmte Punkte am Himmel.

    Der Nordpol der Erde weist ziemlich genau auf Polaris, den Nordstern. Der galaktische Nordpol liegt im Sternbild Coma Berenices. In der Nähe des galaktischen Nordpols findet man zwei bekannte Galaxienhaufen: den 60 Millionen Lichtjahre entfernten Virgo-Haufen und den 350 Millionen Lichtjahre entfernten Coma-Haufen.

    Um den Pol zu finden, sollten Sie gegen 22 Uhr einmal hoch in den südlichen Himmel blicken. Dort finden Sie etwas westlich den weiß-blauen Regulus, den hellsten Stern im Löwen - und etwas weiter östlich den gelb-orangenen Arktur im Bärenhüter. Verbinden Sie die beiden Sterne gedanklich durch eine Linie. Der galaktische Nordpol liegt an dieser Linie - bei etwa zwei Drittel der Entfernung Regulus - Arktur. Hier fällt Ihr Blick direkt aus unserer Galaxis in die Tiefen des intergalaktischen Weltraums.