Norwegen
Ein Referendum gegen Schweden 

Bis zum Jahr 1905 bildeten Schweden und Norwegen eine Union, die schwedisch dominiert wurde. Als Schweden den Norwegern eine Volksabstimmung über die Unabhängigkeit zugestand, entschieden sich nur 184 Norweger für den Verbleib im Nachbarstaat.

Röther, Christian |
Der dänische König Frederik VIII. gibt am 20.11.1905 einer norwegischen Delegation sein Einverständnis, dass sein Sohn Prinz Carl von Dänemark das Angebot norwegischer König zu werden annehmen dürfe.
In Folge der Volksabstimmung über die Unabhängigkeit konnte Prinz Carl von Dänemark neuer König von Norwegen werden. Er bestieg als König Haakon VII. den norwegischen Thron. (picture-alliance / dpa)