
Für Grundschulen gibt es seitens des Ministeriums die Empfehlung, in der Schule Handys grundsätzlich nicht zu erlauben. Ministerin Feller, CDU, hatte erklärt, Handys seien aus dem Leben junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Daher sei es wichtig, an Schulen einen verantwortungsvollen Umgang zu finden. In anderen Bundesländern gibt es ähnliche Regelungen oder Beratungen darüber.
In Solingen im Bergischen Land startete heute zudem ein bundesweit beachtetes Modellprojekt. Fünftklässler sollen dort keine Sozialen Medien wie Instagram oder TikTok nutzen. Und das nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause in Abstimmung mit den Eltern.
Diese Nachricht wurde am 27.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.