Archiv

Nach Solingen
Fehlersuche nach missglückter Abschiebung des mutmaßlichen Täters

Versäumnisse und ein dysfunktionales System hätten dazu geführt, dass der mutmaßliche Attentäter von Solingen nicht nach Bulgarien abgeschoben wurde, bilanziert NRW-Integrationsministerin Paul (Grüne). Alle Verfahren müssten nun auf den Prüfstand.

Boeselager, Felicitas |
Josefine Paul (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Flucht und Integration in Nordrhein-Westfalen, kommt zu einem Gespräch mit Journalisten im Ministerium, um sich zur Messerattacke auf dem Solinger Stadtfest zu äußern.
Nach der Messerattacke auf dem Solinger Stadtfest hat die NRW-Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) eine kritische Bilanz der Versäumnisse gezogen. (picture alliance / dpa / Rolf Vennenbernd)