Pflanzenschutzmittel Pestizide treffen in der Natur oft die Falschen
Pflanzenschutzmittel schädigen häufig auch Organismen abseits ihres eigentlichen Ziels. Das kann relevante Lücken in Ökosysteme reißen und wichtige Arten aus einem Lebensraum verdrängen.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Pestizide können auch zu folgeschweren Veränderungen in Nahrungsketten führen. Werden beispielsweise Ackerwildkräuter weggespritzt, fehlen zahlreichen Laufkäfern deren Samen als Ernährungsgrundlage. (picture alliance / blickwinkel / F. Hecker / F. Hecker)