Archiv


Nur die Härtesten kommen auf die Bühne

    Die Berliner Schule für Schauspiel sucht noch Studenten. Mit einer strengen Auslese schon vor Beginn der Ausbildung will die private Schule sicherstellen, dass ihre Absolventen nicht in der Arbeitslosigkeit enden. Lars Liepe, Geschäftsführer der Schule, erklärt: "Es gibt leider sehr viele arbeitslose Schauspieler. Umso wichtiger ist, dass diejenigen, die sich bewerben, wirklich in diesem Beruf nachher eine Arbeit finden können." An der Berliner Schauspielschule kann sich jeder bewerben, der mindestens einen Hauptschulabschluss hat. "Unserer Schule ist einer Berufsschule gleichgestellt", so Liepe, "daher dauert die Ausbildung bei uns auch nur drei Jahre." Die Schauspielschüler erwartet an der Berliner Schule ein strammes Programm. In 20 Wochenstunden werden die Teilnehmer in Schauspiel, Bewegung, Sprecherziehung, Fechten, Akrobatik, Musik und mehr unterrichtet. Schließlich müssen sie nach den drei Jahren genauso fit sein, wie die Absolventen der staatlichen Schauspielschulen, die meist vier oder viereinhalb Jahre studieren. Die private Schule ist kostenpflichtig. "Im ersten Semester kostet es 665 Mark, im zweiten und dritten Semester 705 Mark und vom vierten bis sechsten Semester 740 Mark", erklärt Liepe.

    Related Links

    Berliner Schule für Schauspiel Boxhagener Strasse 18 10245 berlin Tel. und Fax: 030 / 427 96 00 E-Mail: schule@schauspielschule-berlin.de