Neues Leitbild beim Wassermanagement Regenwassernutzung im Konzept Schwammstadt
Regenwasser floss gerade in Ballungsräumen in der Vergangenheit allzu oft und staatlich verordnet in die Kanalisation - in Zeiten zunehmender Dürren pure Verschwendung. Ziel der Schwammstadt ist es, Regenwasser optimal zu sammeln. Dann kann es beispielsweise zur Kühlung der Innenstädte eingesetzt werden.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Die sogenannte "Schwammstadt" soll die Kanalisation mit grünen Dächern die Regenwasser aufsaugen, bepflanzten Fassaden und unversiegelten Flächen entlasten. Sogenannte Rigolen am Straßenrand sorgen für Reinigung und Ablauf von Regenwasser. (picture alliance / dpa-Zentralbild/ Britta Pedersen)