Ausbau des Schienennetzes
Nur rund 20 Kilometer neue Oberleitungen 2024

Die Elektrifizierung des deutschen Schienennetzes kommt nur langsam voran.

    Oberleitung und Schienen (Symbolbild)
    Im Jahr 2024 wurden nur 20 Kilometer Oberleitungen im Schienennetz gebaut. (Christoph Soeder/dpa)
    Im vergangenen Jahr kamen lediglich rund 20 Kilometer Oberleitungen hinzu, wie der Interessenverband Allianz pro Schiene und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ermittelt haben. In diesem Jahr sollen es etwa 45 Kilometer sein. Damit bleibe das Ausbautempo deutlich hinter den Anforderungen zurück, hieß es.
    Derzeit liegt der Anteil der elektrifizierten Strecken in Deutschland bei rund 62 Prozent. Die Allianz pro Schiene fordert, dass das deutsche Schienennetz bis 2035 zu 80 Prozent mit Oberleitungen ausgestattet ist. Dafür müssten fortan pro Jahr knapp 600 Kilometer elektrifiziert werden.
    Diese Nachricht wurde am 06.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.