Flüchtlinge
Nur wenige Syrer kehren bisher in ihre Heimat zurück

Aus Deutschland kehren nach dem Sturz von Diktator Assad bislang nur wenige Syrer in ihre Heimat zurück.

    Ahmad Al-Scharaa steht neben der Flagge Syriens
    Ahmed Al-Scharaa, Übergangspräsident von Syrien (imago / AA / Florian Gaertner)
    Wie die Deutsche Presse-Agentur aus dem Bundesinnenministerium erfuhr, waren bis Ende August knapp 1.900 Menschen mit Förderung vom Bund nach Syrien ausgereist. Bis Ende Mai hatten erst 804 Geflüchtete mit Herkunftsland Syrien diese Unterstützung in Anspruch genommen.
    Assad war in der Nacht zum 8. Dezember gestürzt. Seitdem sind vor allem aus Nachbarländern Syriens Flüchtlinge zurückgekehrt - aus der Türkei, dem Libanon, aus Jordanien und Irak. Das Vorstandsmitglied der Hilfsorganisation World Vision Deutschland, Lietmeyer, berichtete nach einem Besuch vor Ort, die relative Normalität in der Hauptstadt Damaskus stehe in starkem Kontrast zu den großen Problemen in anderen Landesteilen. Dies mache es Rückkehrern schwer, in ihren Heimatorten wieder Fuß zu fassen.
    Diese Nachricht wurde am 07.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.