
Nvidia meldete für das dritte Quartal einen um 65 Prozent gestiegenen Nettogewinn von 31,9 Milliarden Dollar. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal auf den Rekordwert von 57 Milliarden Dollar.
Der Konzern mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara ist mit Abstand der größte Hersteller sogenannter GPU-Chips, die als unverzichtbar für die Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz gelten.
Die neuen Zahlen von Nvidia waren an den Märkten mit Spannung erwartet worden. Sie galten als Bewährungsprobe für den seit Jahren anhaltenden Boom im Bereich Künstliche Intelligenz. Beobachter hatten Sorgen geäußert, dass es zu einer Blase bei den Aktienkursen von Tech-Unternehmen gekommen sein könnte.
Diese Nachricht wurde am 20.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
