
Das kündigte Ministerpräsident Woidke in Potsdam an. Wilke folgt damit auf Ministerin Lange, die am Freitag ihren Rücktritt bekanntgab. Sie war wegen der Entlassung des brandenburgischen Verfassungsschutzchefs Müller in die Kritik geraten. Lange hatte Müller vorgeworfen, sie zu spät über die Einstufung der Landes-AfD als gesichert rechtsextremistisch informiert zu haben. Die Opposition hatte Zweifel an dieser Darstellung geäußert.
Wilke ist seit 2018 Oberbürgermeister. Er war davor einige Jahre lang Abgeordneter im Landtag und 2024 nach mehr als 20 Jahren aus der Linkspartei ausgetreten. Grund dafür war unter anderem die Haltung der Partei zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Diese Nachricht wurde am 19.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.