Großbritannien
Oberstes Gericht: Rechtliche Definition einer Frau basiert auf biologischem Geschlecht

Der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs hat klargestellt, dass das britische Gleichstellungsgesetz eine Frau zu Recht als jemanden definiert, der biologisch weiblich geboren wurde.

    Mehrere lila Luftballons mit dem aufgedruckten Symbol für "weiblich"
    Großbritannien: Rechtliche Definition einer Frau basiert auf biologischem Geschlecht (picture alliance / dpa / Rene Ruprecht)
    Die Entscheidung fiel einstimmig. Das Urteil bedeutet, dass eine Transgender-Person mit einer Bescheinigung, die sie als weiblich ausweist, nicht als Frau im Sinne des Gleichstellungsgesetzes betrachtet wird. Das Gericht fügte jedoch hinzu, dass dadurch der Schutz von Trans-Personen nicht aufgehoben werde. Diese seien vor Diskriminierung aufgrund einer Geschlechtsumwandlung geschützt.
    Dem Gerichtsprozess war ein jahrelanger Streit zwischen der schottischen Regionalregierung und einer Frauenrechtsgruppe vorangegangen.
    Diese Nachricht wurde am 16.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.