US-Handelskrieg
OECD senkt globale Wachstumsprognose

Vor dem Hintergrund der US-Zollpolitik hat die Organisation für Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung ihre globale Wachstumsprognose gesenkt.

    Das Logo der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
    Die OECD senkt die weltweite Wachstumsprognose (Archivbild). (imago images / photothek / Thomas Trutschel / photothek.de via www.imago-images.de)
    Die OECD rechnet für dieses Jahr nur noch mit einem Plus von 3,1 Prozent. Das sind 0,2 Prozentpunkte weniger als in der vorherigen Prognose. Besonders hart werden nach Schätzungen der OECD Mexiko und Kanada betroffen sein, aber auch die USA selber. Mexiko wird voraussichtlich in die Rezession stürzen, in allen drei Ländern erwarten die Experten einen starken Anstieg der Teuerungsraten. Die USA hatten Mexiko und Kanada mit Strafzöllen von bis zu 25 Prozent überzogen. Diese reagierten ihrerseits mit zusätzlichen Zöllen auf US-Importe.
    Auch europäische Waren sind von der Zollpolitik von US-Präsident Trump betroffen. Für Deutschland sagt die OECD in diesem Jahr nur noch ein Wachstum von 0,4 Prozent voraus. Bisher waren es 0,7 Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 17.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.