
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages Jom Ha-Schoah heulten am Vormittag landesweit Sirenen. Das öffentliche Leben stand minutenlang still, um der sechs Millionen Juden zu gedenken, die von den Nationalsozialisten und deren Helfershelfern ermordet worden waren.
Auch in Deutschland finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Der israelische Botschafter Prosor plädierte im Deutschlandfunk vor allem für Bildungsangebote als Mittel gegen Antisemitismus. Es sei die Verantwortung aller, im Namen der Vergangenheit eine Brücke in die Zukunft zu bauen: durch Jugendaustausch, Sportvereine und Schule, aber auch über die Sozialen Medien.
Diese Nachricht wurde am 18.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.