Finanzpaket
Ökonomen begrüßen Einigung

Wirtschaftswissenschaftler haben die Einigung von Union, SPD und Grünen auf ein schuldenfinanziertes Finanzpaket begrüßt.

    Menschen laufen durch die Einkaufsstraße Zeil in Frankfurt am Main, am Horizont ist die Skyline zu sehen.
    Wirtschaftswissenschaftler sehen die Einigung von Union, SPD und Grünen auf das Finanzpaket grundsätzlich positiv. (picture alliance / Jochen Tack / Jochen Tack)
    Der wissenschaftliche Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung der Hans-Böckler-Stiftung, Dullien, sagte, mit dem Kompromiss werde sichergestellt, dass notwendige Infrastrukturinvestitionen und Verteidigungsausgaben schnell auf den Weg gebracht werden könnten. Er erwarte ab 2026 einen Schub für die Konjunktur. Grundsätzlich positiv äußerte sich auch der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Schularick.
    Zufrieden zeigten sich auch Umweltverbände. Der Umwelt-Dachverband Deutscher Naturschutzring und Greenpeace erklärten, es sei ein gutes Signal, dass jetzt gezielt in den Klimaschutz investiert werde.
    Diese Nachricht wurde am 14.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.