
Die Wirtschaftsweise Schnitzer sagte der Nachrichtenagentur Reuters, für die sächsischen und thüringischen Unternehmen, die auch im globalen Wettbewerb stünden, könnte sich der Arbeitskräftemangel weiter verschärfen. Die Ablehnung von qualifizierter Zuwanderung sei das falsche Signal.
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Fratzscher, sagte, vor allem die AfD stehe für eine Abschottung von Europa. Er halte es für sehr wahrscheinlich, dass die Wahlergebnisse zu einer Abwanderung von Unternehmen und auch Fachkräften führen würden.
Arbeitgeberpräsident Dulger sprach von einem Warnzeichen an die Ampel-Politik im Bund. Der Zulauf an den politischen Rändern zeige das fehlende Zutrauen, dass sich das Land in die richtige Richtung entwickele.
Diese Nachricht wurde am 02.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.