Terrorgefahr
Österreichs Kanzler lobt Absage der Swift-Konzerte

Österreichs Bundeskanzler Nehammer hat die Absage der drei Konzerte der US-Musikerin Taylor Swift in Wien gelobt.

    Ternitz: Ein Polizist und ein Polizeiwagen stehen am Einsatzort.
    In Österreich sind drei Personen unter Terrorverdacht festgenommen worden. Sie hätten unter anderem Anschläge bei den bevorstehenden Konzerten von Taylor Swift in Wien geplant. (Alex Halada / APA / dpa / Alex Halada)
    Die Entscheidung des Veranstalters sei verantwortungsvoll und nachvollziehbar, sagte Nehammer auf einer Pressekonferenz. Die islamistischen Verdächtigen hätten sehr konkrete Pläne gehabt, um ein Blutbad anzurichten. Ohne das Eingreifen der Fahnder hätte ein unermesslicher Schaden gedroht. Nehammer kündigte die Einberufung des Nationalen Sicherheitsrats an.
    Nach bisherigen Ermittlungen wollte ein 19 Jahre alter Anhänger des so genannten Islamischen Staates bei einem der drei geplanten Konzerte mit Messern und Sprengstoff vor dem Veranstaltungsort möglichst viele Menschen töten. Der Mann legte laut den Behörden ein Geständnis ab. Ein 17-Jähriger wurde ebenfalls festgenommen. Ein 15 Jahre alter Jugendlicher ist in Polizeigewahrsam.
    Diese Nachricht wurde am 08.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.