
Österreichs Umweltministerin Gewessler von den Grünen erklärte in Wien, sie wolle dem Vorhaben auch gegen den Widerstand des konservativen Koalitionspartners ÖVP zustimmen. Damit gäbe es eine Mehrheit für das Gesetz, über das bereits heute beim Treffen der EU-Umweltminister in Luxemburg abgestimmt werden könnte. Es soll unter anderem dafür sorgen, dass trockengelegte Moore wieder vernässt und Wälder aufgeforstet werden. Es verpflichtet die Länder, bis 2030 mindestens ein Fünftel der geschädigten Flächen und Meeresgebiete wiederherzustellen. Insbesondere Landwirte sehen das Gesetz kritisch. Sie fürchten, dadurch Flächen zu verlieren.
Weitere Themen des Ministertreffens sind Maßnahmen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und Textilien sowie die EU-Klimaziele für 2040.
Diese Nachricht wurde am 17.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.