
Die FPÖ liegt in Umfragen beständig auf dem ersten Platz. Demnach könnten die Rechtspopulisten um Parteichef Kickl zum ersten Mal die stärkste Kraft im österreichischen Nationalrat werden. Zuletzt haben jedoch Kanzler Nehammer und seine ÖVP in den Umfragen aufgeholt und liegen mit 25 Prozent nur mehr knapp hinter der FPÖ mit 27 Prozent. Die sozialdemokratische SPÖ kann demnach nur mit etwa 21 Prozent der Stimmen rechnen. Die Grünen, die in den vergangenen fünf Jahren mit der ÖVP regiert haben, lagen in den Prognosen zuletzt bei rund 9 Prozent, etwa gleichauf mit den liberalen Neos.
Bis heute Nachmittag um 17 Uhr sind knapp 6,4 Millionen Bürger zur Wahl aufgerufen.
Bis heute Nachmittag um 17 Uhr sind knapp 6,4 Millionen Bürger zur Wahl aufgerufen.
Diese Nachricht wurde am 29.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.