
Das geht aus dem neuen Ernährungsreport hervor, den Bundesminister Özdemir in Berlin vorgestellt hat. Stärker als in den Vorjahren spielten Tierwohl, Regionalität und Bio bei der Kaufentscheidung eine Rolle, sagte der Grünen-Politiker. Essen solle gut schmecken, aber auch gesund sein. Özdemir zufolge achten immer mehr Menschen auf den sogenannten Nutri-Score auf der Verpackung. Dieser listet die Kalorienangaben auf sowie den Anteil etwa von Zucker oder Fett.
Seit 2015 befragt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft jedes Jahr etwa 1.000 Verbraucher zu ihren Essgewohnheiten.
Diese Nachricht wurde am 24.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.