
Der Grünen-Politiker sagte bei einer Debatte im Bundestag, Essen entscheide über Lebenschancen. Deshalb sollten es alle möglichst leicht haben, gut und gesund zu essen. Abgeordnete der Union und der FDP warfen Özdemir eine Bevormundung der Bürger vor.
Das Kabinett hatte im Januar eine Ernährungsstrategie beschlossen. Mit dieser soll vor allem erreicht werden, dass weniger Fleisch und Zucker und stattdessen mehr Obst und Gemüse verzehrt werden. Vorgesehen sind unter anderem ein Werbeverbot für besonders zucker- fett- oder salzhaltige Lebensmittel.
Der erste Bürgerrat des Bundestages hatte bei seinen Empfehlungen zum Thema Ernährung unter anderem ein kostenfreies Mittagessen für Kinder in Kitas und Schulen vorgeschlagen. Zudem sollte es ein verpflichtendes staatliches Label für Lebensmittel geben, das die Bereiche Gesundheit, Tierwohl und Klima umfasst.
Diese Nachricht wurde am 11.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.