
Auf einem Parteitag in Heidenheim votierten 97 Prozent der Delegierten für den 59-Jährigen. Es gab drei Nein-Stimmen und drei Enthaltungen, bei 200 abgegebenen Stimmen.
Die Grünen regieren in Baden-Württemberg gemeinsam mit der CDU. Ihr Ministerpräsident Kretschmann trat nach drei Amtszeiten nicht mehr an. Im Wahlkampf wird Özdemir auf CDU-Spitzenkandidat Hagel treffen.
In seiner Bewerbungsrede sagte Özdemir, er wolle im Wahlkampf klare Kante, aber auch eine ausgestreckte Hand zeigen. Er wolle nicht dazu beitragen, die Menschen gegeneinander aufzubringen.
Ministerpräsident Kretschmann hatte seinen potenziellen Nachfolger zuvor in seiner Rede als bodenständig, pragmatisch, heimatverbunden – und zugleich weltoffen gelobt.
Diese Nachricht wurde am 24.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.