Archiv


Oldenburger Studentenwerk eröffnet Ökologie-Zentrum

    Das Oldenburger Studentenwerk feiert am 3. Juli die Eröffnung des neuen Öcologie-Zentrums Oldenburg. Rund 13 Millionen Mark kostete der Prachtbau. Auf 4500 Quadratmetern in sechs Stockwerken bieten nun Naturkostläden, Ökobäcker und Textilshops ihre Waren und Dienstleistungen an. Damit die privatwirtschaftliche Basis des "Öco" nicht mit dem öffentlichen Auftrag des Studentenwerks kollidiert, wurde ein Tochterunternehmen gegründet, die Oldenburger Ökologiehaus GmbH. In dessen Auftrag entwarf das Architekturbüro Moritz + Partner ein besonders umweltgerechtes Gebäude. "Wir haben versucht, ökologisch unbedenkliche Baumaterialien zu verwenden", berichtet Architekt Siegfried Moritz. Auch die Mieter im Haus sind dem Naturgedanken verpflichtet, Ärzte und Apotheker setzen hier auf ganzheitliche Medizin. Von der nahegelegenen Universität zieht allerdings nur ein kleiner Teil ins Öcologie Zentrum: Unter dem begrünten Dach gibt es einige Studentenwohnungen, Warmmiete 500 Mark.

    Related Links

    1997 begann das Studentenwerk Oldenburg mit der Planung für das Ökologiezentrum.

    Der "Oldenburger Stachel", ein "Magazin für Politik und Kultur in Oldenburg und umzu", kritisierte das Vorhaben in diesem Artikel.