
Die Flamme war am 8. Mai in Marseille angekommen und seitdem durch das ganze Land getragen worden. Etwa fünf Millionen Menschen hatten den traditionellen Fackellauf verfolgt. Bis Montagabend wird die Fackel von mehr als 500 Menschen durch weite Teile von Paris getragen.
Feierlichkeiten wegen Olympia verändert
Wegen der bevorstehenden Olympischen Spiele war die Militärparade dieses Jahr um etwa 30 Prozent reduziert und verlief nicht über die Champs-Elysées. Zahlreiche Orte der Stadt sind abgesperrt oder in Austragungsorte umgewandelt worden. Auf der Place de la Concorde, wo üblicherweise die Militärparade endet, sind bereits die Anlagen aufgebaut, in denen die urbanen Sportarten ausgetragen werden, unter anderem Skateboard und Breakdance.
Das übliche Feuerwerk am Abend findet dieses Jahr unter Ausschluss des Publikums statt, da auch das Gelände rund um den Eiffelturm für olympische Ereignisse genutzt wird. Das Feuerwerk werde aber im Fernsehen übertragen und sei von anderen Orten in Paris aus zu sehen, betonten die Behörden.
Die Olympischen Spiele beginnen am 26. Juli in Paris und dauern bis zum 11. August. Wenig später folgen ebenfalls in der französischen Hauptstadt die Paralympics für Sportler mit körperlichen Beeinträchtigungen.
Diese Nachricht wurde am 14.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.