
Die nationale Luftfahrtbehörde des Omans teilte mit, der Luftraum des Landes sei künftig für alle Fluggesellschaften geöffnet, die die Voraussetzungen für einen Überflug erfüllten. Faktisch bedeutet das, dass nun auch kommerzielle Flugverbindungen von und nach Israel möglich sind und israelische Airlines zudem auch durch den omanischen Luftraum fliegen dürfen. Auch Saudi-Arabien hatte im Juli vergangenen Jahres seinen Luftraum mit einer ähnlich vagen Erklärung für Israel geöffnet.
Der Oman und Israel unterhalten keine diplomatischen Beziehungen. Die Pläne zur Öffnung des Luftraums seien seit 2018 vorbereitet und nun "nach erheblichen Anstrengungen" umgesetzt worden, teilte Israels Ministerpräsident Netanjahu mit. Der israelische Außenminister Cohen sprach von einer "historischen und bedeutenden Entscheidung".
Die US-Regierung begrüßte die Annäherung zwischen dem Oman und Israel, die durch "monatelanges stilles diplomatisches Engagement" unterstützt worden sei. Die Öffnung stärke die von US-Präsident Bidens verfolgte Vision einer stärker integrierten, stabilen und prosperierenden Nahostregion.
Diese Nachricht wurde am 24.02.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.