Archiv


Online-Banking: Bequem, sicher, kundenfreundlich?

Jeder dritte Deutsche nutzt heute schon das Online-Banking, also die Abwicklung von Bankgeschäften am heimischen Computer. Und diese Zahl könnte weiter rapide steigen, wenn nicht viele Bankkunden Angst vor Betrügern hätten, die immer findiger werden im Ausspionieren sensibler Daten. Denn dass sie inzwischen einfallsreicher geworden sind, ist leider wahr. So schleusen sie zum Beispiel PC-Spione wie Trojaner ein, um die Zugangsdaten für Bankkonten zu knacken.

Am Mikrofon: Ursula Mense |
    Wer haftet in solchen Fällen? Stehen bei Missbrauch die Geldinstitute dafür gerade oder gibt es Ausnahmen? Welche technischen Voraussetzungen sind wichtig und erforderlich, um das Konto zu schützen? Und was ist, wenn der Kunde eine Beratung braucht für einen Kredit oder eine Geldanlage?

    Solche und andere Fragen rund um das Thema Online-Banking diskutiert Ursula Mense mit ihren Gästen heute im "Marktplatz".

    Die E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de


    Kontaktadressen und Studiogäste:

    Wulf Hartmann, Bundesverband deutscher Banken (BdB), Berlin
    www.bankenverband.de

    Hartmut Strube, Verbraucher-Zentrale NRW, Düsseldorf
    www.verbraucherzentrale-nrw.de

    Matthias Gärtner, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Bonn
    www.bsi.de

    Kostenlose Virenschutzprogramme:
    www.bsi-fuer-buerger.de