
Das geht aus dem neuen Jahresbericht hervor. Demnach rechnet die Organisation Erdöl exportierender Länder damit, dass die Nachfrage dann bei 116 Millionen Barrel pro Tag liegt, 16,5 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Opec-Generalsekretär Al Ghais erklärte, es sei klar, dass die Welt auch in den kommenden Jahrzehnten mehr Energie brauchen werde.
Vor allem Entwicklungs- und Schwellenländer - mit Indien an der Spitze - werden laut dem Bericht mehr Öl benötigen. Die in der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vertretenen Industrieländer dagegen werden nach der Prognose der Opec ihre Nachfrage nach Öl ab 2025 senken.
Diese Nachricht wurde am 09.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.