Archiv

"Ernste Gefahr"
OpenAI-Chef Altman schlägt Aufsichtsbehörde für künstliche Intelligenz vor

Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Altman, schlägt eine internationale Aufsichtsbehörde für künstliche Intelligenz vor.

    Ein weißer Mann mit kurzen schwarzen Haaren sitzt auf einem Podium mit einem Mikrofon und deutet in Richtung Kamera.
    Sam Altman, Geschäftsführer (CEO) von OpenAI, schlägt eine Aufsichtsbehörde nach dem Vorbild der IAEA vor. (dpa / picture alliance / Sven Hoppe)
    Altman sagte in Abu Dhabi, ein Vorbild könne dabei die Internationale Atomenergiebehörde sein. Sie könne als Modell dienen, wenn die Welt Leitplanken für künstliche Intelligenz aufstellen wolle. Er betonte, KI sei eine ernste und existenzielle Gefahr für die Menschheit. Die Welt stehe vor der Herausforderung, die Risiken zu bewältigen - und sicherzustellen, dass man von den Vorteilen profitieren könne. Altman hatte sich erst vor kurzem mit Blick auf die KI für ein Eingreifen von Regierungen ausgesprochen.
    Diese Nachricht wurde am 07.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.