Archiv


Opernbühne frei für junge Sänger

    Am 27. Juli endet auf Schloß Weikersheim der Internationale Opernkurs der kulturellen Jugendorganisation "Jeunesses Musicales Deutschland". Die teilnehmenden jungen Musiker und Sänger haben in diesem Jahr den "Freischütz" von Carl Maria von Weber erarbeitet. Sechs Wochen lang gab es Bewegungstraining, Schauspielunterricht und den letzten Feinschliff im Gesang. Als Abschluß führen sie die Oper ab dem 28. Juli im Schloßhof von Weikersheim auf. Der Internationale Opernkurs gilt als eine der wichtigsten Talentschmieden für Nachwuchssänger. Viele der jungen Sänger stehen zum ersten Mal auf einer Opernbühne. So auch der Holländer Nico Wouters. Er ist eigentlich Saxophonist, zum Singen kam er, als er mit Gesangsunterricht seine Atemtechnik verbessern wollte. Aus über 400 internationalen Bewerbern wurde er für eine Solistenrolle ausgesucht. Auch sein Gesangspartner Roland Steingießer ist im Hauptberuf kein Sänger. Von Haus aus sei er Agrarwissenschaftler und Dozent an der Bonner Uni, erzählt Steingießer: "Ich befasse mich mit der Satellitenfernerkundung zum Beispiel von angebauten Fruchtarten."

    Related Links

    Die Termine der Vorstellungen: Premiere am 28.7.1999 Aufführungen: 30. und 31. Juli, 1., 3. und 4. August sowie 6. bis 8. August, alle im Schloßhof Weikersheim Die Eintrittskarten kosten zwischen 27 (ermäßigt 20) und 55 Mark.

    Für die Opernkurse kann man sich bewerben bei: Jeunesses Musicales Deutschland Internationale Kurse Schloß Weikersheim e.V. Marktplatz 12 D - 97990 Weikersheim Fax: 07934/8526 E-Mail: Weikersheim@JeunessesMusicales.de