
Es sei ein guter Tag für die Opfer und ein schwarzer Tag für die Kirche, sagte Betroffenensprecher Zander im Deutschlandfunk und forderte einheitliche Entschädigungszahlungen. Es gebe einen Flickenteppich in der Diakonie und der Evangelischen Kirche - bisher leiste jede Landeskirche unterschiedliche Zahlungen.
Die Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche wird am Mittag in Hannover vorgestellt. Die Landeskirchen und die Diakonie hatten einem Forschungsverbund Akten zur Verfügung gestellt. Aus ihnen soll unter anderem hervorgehen, wie oft sich Kirchen-Beschäftigte an Kindern und Jugendlichen vergangen haben und welche Strukturen sexualisierte Gewalt begünstigten.
Diese Nachricht wurde am 25.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.