
Das Fünf-Parteien-Bündnis "Terra Ranka" errang nach Angaben der Wahlkommission 54 der 102 Parlamentssitze und damit die absolute Mehrheit. Die unterlegene Regierungspartei "Madem G-15" akzeptierte das Ergebnis. Damit bewahrheiteten sich Befürchtungen vor Ausschreitungen nach der Wahl nicht.
In der früheren portugiesischen Kolonie hat es seit ihrer Unabhängigkeit in den 1970er Jahren mehrere Staatsstreiche gegeben. Der jetzige Präsident Embaló überstand im vergangenen Jahr einen Putschversuch.
Diese Nachricht wurde am 09.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.