
Nach Angaben der nationalen Wahlkommission in der Hauptstadt Dili kam Gusmaos Partei CNRT auf 41 Prozent der Stimmen. Die regierende Fretilin-Partei erreichte 25 Prozent. Insgesamt traten 17 Parteien an, für den Einzug ins Parlament mussten sie eine Vier-Prozent-Hürde nehmen.
Osttimor ist seit 2002 ein unabhängiger Staat. Die Wirtschaft des Inselstaats in Südostasien ist von Korruption, Arbeitslosigkeit und Armut geprägt.
Diese Nachricht wurde am 24.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.