
Themen sind unter anderem die Energiekrise, die Förderung von Unternehmen und die Sicherung von Fachkräften. Im Vorfeld war vor allem an Plänen des Bundes Kritik laut geworden, Gelder für die regionale Wirtschaftsförderung zu kürzen. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hatte betont, diese Mittel seien existenziell, auch um den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft zu erreichen. Der CDU-Politiker ist Gastgeber des Treffens. Die Wahl auf Chemnitz als Tagungsort fiel, weil es 2025 die Kulturhauptstadt Europas 2025 sein wird.
Diese Nachricht wurde am 22.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.