2008 trat der erste Vollmond nach Frühlingsanfang bereits am 21. März ein, damals ein Freitag. Folglich war Ostern zwei Tage später, am 23. März. Wäre der 21. März 2008 ein Samstag gewesen, so wäre der 22. März als frühestmöglicher Ostertermin zur Geltung gekommen - wie zuletzt im Jahr 1818 und das nächste Mal erst wieder 2285.
Dieses Jahr fiel der erste Vollmond nach Frühlingsanfang auf Montag, den 18. April. Damit war der heutige 24. April als Ostertermin vorgegeben. Wäre der 18. April dagegen ein Sonntag gewesen, so wäre der 25. April als letztmöglicher Ostertermin dran gewesen - was nach zuletzt 1943 bereits wieder im Jahr 2038 der Fall sein wird.
1981 fiel der erste Vollmond nach Frühlingsanfang sogar erst auf Sonntag, den 19. April. Eigentlich hätte man damals Ostern erst am 26. April feiern dürfen, doch wäre dieser Termin nach der Osterberechnung im alten julianischen Kalender nicht vorgekommen. Daher erfolgte der Osterspaziergang 1981 bereits am 19. April.
Mehr zur Berechnung des Ostertermins
Ostertermin-Rechner
Dieses Jahr fiel der erste Vollmond nach Frühlingsanfang auf Montag, den 18. April. Damit war der heutige 24. April als Ostertermin vorgegeben. Wäre der 18. April dagegen ein Sonntag gewesen, so wäre der 25. April als letztmöglicher Ostertermin dran gewesen - was nach zuletzt 1943 bereits wieder im Jahr 2038 der Fall sein wird.
1981 fiel der erste Vollmond nach Frühlingsanfang sogar erst auf Sonntag, den 19. April. Eigentlich hätte man damals Ostern erst am 26. April feiern dürfen, doch wäre dieser Termin nach der Osterberechnung im alten julianischen Kalender nicht vorgekommen. Daher erfolgte der Osterspaziergang 1981 bereits am 19. April.
Mehr zur Berechnung des Ostertermins
Ostertermin-Rechner