Humor
Otto Waalkes bekommt Fernsehpreis für sein Lebenswerk

Der Komiker Otto Waalkes erhält für sein Lebenswerk den Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises. Der 77-jährige Künstler habe den Humor ganzer Generationen geprägt und sei fester Bestandteil des kollektiven Humorgedächtnisses der Menschen in Deutschland, hieß es zur Begründung.

    Otto Waalkes lacht in die Kamera.
    Der vielseitige Komiker und Künstler Otto Waalkes (picture alliance / dpa / Felix Hörhager)
    Bis heute begeistere Otto mit seiner Musikalität, seinem Wortwitz und mit der von ihm geschaffenen Comicfigur, dem Ottifanten. 
    Der 1948 im ostfriesischen Emden geborene Waalkes gehört mit seinen Sketchen, Liedern und Kinofilmen zu den bekanntesten deutschen Komödianten und Entertainern. Zu seinem künstlerischen Markenzeichen wurden Slapstick-Einlagen und zumeist alberne satirische Wortspiele. Außerdem betätigte sich Waalkes als Schauspieler, Regisseur, Zeichner und Maler.
    Der Deutsche Fernsehpreis wird von ARD, RTL, Sat.1, ZDF und der Deutschen Telekom getragen. Die TV-Gala ist am 10. September im ZDF zu sehen.
    Diese Nachricht wurde am 03.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.