Oxidativer Stress entsteht in der Zelle durch vermehrte Produktion von Sauerstoff- und Stickstoffradikalen. Normalerweise werden diese Stoffe von der Zelle entgiftet. Aber unter bestimmten Bedingungen kommt es zur Überproduktion dieser Radikalen. Das kann wiederum zur Schädigung der Gene führen.
Oxidativer Stress und die Entstehung von Entzündungen und Krebs ist Thema eines Symposiums, dass zur Zeit in Heidelberg stattfindet.
Prof. Helmut Bartsch, Leiter der Abteilung Toxikologie und Krebsrisikofaktoren am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, erklärt, welche Entzündungen zu Krebs führen können.
Oxidativer Stress und die Entstehung von Entzündungen und Krebs ist Thema eines Symposiums, dass zur Zeit in Heidelberg stattfindet.
Prof. Helmut Bartsch, Leiter der Abteilung Toxikologie und Krebsrisikofaktoren am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, erklärt, welche Entzündungen zu Krebs führen können.