Im Jahresbericht der WMO heißt es anlässlich des heutigen Weltozontags, die schützende Schicht um die Erde zeige Anzeichen der Erholung. Verantwortlich für diese positive Entwicklung ist laut den Wissenschaftlern das weltweite Verbot von Stoffen wie FCKW. Diese wurden lange Zeit unter anderem in Kühlschränken oder Haarspraydosen verwendet. Vor 40 Jahren trat dann das UNO-Übereinkommen zum Schutz der Ozonschicht in Kraft.
Die Weltwetterorganisation geht davon aus, dass die Ozonschicht bis Mitte des Jahrhunderts wieder das Niveau der 1980er Jahre erreicht haben wird.
Diese Nachricht wurde am 16.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.