Archiv


Pädagogik in der Wirtschaft

Campus-Online: Erstmals zum Wintersemester 1999/2000 können sich Studierende an der Mercator-Universität Duisburg in den integrierten mit dem Abschluß Diplom-Handelslehrer einschreiben. Dieser vermittelt nach einer Regelstudienzeit von neun Semestern eine gefragte Doppelqualifikation mit wirtschaftswissenschaftlichen sowie berufs- und wirtschaftspädagogischen einschließlich wirtschaftsdidaktischen Inhalten. Gute Berufschancen haben die künftigen Diplom-Handelslehrer ebenfalls in der betrieblichen Aus- und Fortbildung, in der Berufsausbildung bei Kammern, Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften, im Bereich der Bildungsforschung und Bildungsplanung sowie der Erwachsenenbildung und im betrieblichen Personalwesen. Infos an der Uni Duisburg unter Tel.: 0203/379-2225/-2233/-2523/-2520. Fragen zu den Studieninhalten beantworten im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft: Prof. Helmut Cox, Tel.: 0203/379-2361 Dr. Gerhard Trilling, Tel.: 0203/379-2362 Katharina Köhler-Braun, Tel.: 0203/379-2588.

    Auch an der Betrliner Humboldt-Universtität bildet Wirtschaftspädagogik einen Schwerpunkt - als Disziplin im Schnittstellenbereich zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem. Sie erforscht, beschreibt und erklärt Sachverhalte und Prozesse im kaufmännisch-verwaltenden Bereich im Spannungsfeld von beruflicher Bildung und Qualifikation. Dazu gehört auch die wissenschaftlich begründete Konstruktion von Modellen für wirtschaftsberufliches Denken und Handeln. Anschrift Humboldt-Universität zu Berlin Philosophische Fakultät IV Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik Geschwister-Scholl-Straße 7 D-10099 Berlin-Mitte in der ehemaligen Kaserne West, 3. Stock Sekretariat Frau Waltraud Löhmer Tel. 030 - 2093-4122 Fax 030 - 2093-4165

    Das Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik IBW ist eines von insgesamt zehn Instituten des Fachbereichs Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. Es stellt u.a. berufs- und wirtschaftspädagogische Lehrveranstaltungen für das erziehungswissenschaftliche Teilstudium im Studiengang "Lehramt Oberstufe - Berufliche Schulen" bereit. Die Lehraufgaben des Instituts für Berufs- und Wirtschaftspädagogik beziehen sich schwerpunktmäßig auf die Ausbildung von Berufsschullehrerinnen und -lehrern in 12 beruflichen Fachrichtungen. Die Absolventen finden neben der Berufsschule vermehrt Arbeitsplätze in Aufgabenfeldern der betrieblichen Ausbildung und in der beruflichen Weiterbildung. Für einen Teil der beruflichen Fachrichtungen - z.B. Gesundheit - ist Hamburg die wichtigste Ausbildungsstätte Deutschlands. Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik IBW Sedanstraße 19 20146 Hamburg Geschäftszimmer: Wirtschaftspädagogik: R. 140; Telefon: 040/4123-3727; Fax: -3728 E-Mail: i6@erzwiss.uni-hamburg.de

    Wer aktuelle Hinweise sucht oder die spezielle Fragen zum Fach Wirtschaftspädagogik, der kann sich am WiPäd-Chat der Uni Köln beteiligen. Hinweis: Das Visa-Banner ist nur Werbung, man braucht nichts zu bezahlen...