
Ein Vertreter der Autonomiebehörde sagte, eine Vollmitgliedschaft sei kein Ersatz für Verhandlungen mit Israel. Der Status würde aber den Palästinensern Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben in einem unabhängigen Staat machen. Voraussetzung für eine Aufnahme eines Landes in die UNO ist eine Empfehlung des Sicherheitsrates und anschließend eine Zweidrittelmehrheit in der Vollversammlung. Das ständige Sicherheitsratsmitglied USA lehnt das Ansinnen ab und dürfte den Antrag mit seinem Veto stoppen. Bislang haben die Palästinenser nur einen Beobachterstatus bei der UNO.
Diese Nachricht wurde am 18.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.