Palästina-Konflikt
Palästinenser-Präsident Abbas begrüßt UNO-Resolution

Palästinenserpräsident Abbas hat das Votum der UNO-Vollversammlung für eine Stärkung der Rolle seines Landes begrüßt.

    Zu sehen ist Riad Mansur, palästinensischer Botschafter bei den Vereinten Nationen. Er spricht auf der Generalversammlung am 10. Mai 2024.
    Mehr Rechte für sein Volk bei der UNO: Palästinenser-Botschafter Mansur spricht vor der Generalversammlung. (Manuel Elias / UN Photo / dpa / Manuel Elias)
    Man werde sich weiter um die Vollmitgliedschaft der Palästinenser bemühen, sagte Abbas in einer ersten Stellungnahme. Zuvor hatte sich die Generalversammlung in New York mit einer Mehrheit von 143 Stimmen für mehr Rechte der Palästinenser bei den Vereinten Nationen ausgesprochen. 25 Staaten enthielten sich, darunter Deutschland. Es gab neun Gegenstimmen, unter anderem seitens der USA. Diese hatten bereits im Vorfeld klargestellt, dass sie im Weltsicherheitsrat eine Vollmitgliedschaft der Palästinenser verhindern werden. Israels Außenminister Katz verurteilte das Votum. Es sei, Zitat, eine "Auszeichnung für die Hamas".
    Diese Nachricht wurde am 10.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.