Nahost
Palästinensergruppen stimmen Übergangsverwaltung für Gazastreifen zu

Mehrere palästinensische Gruppierungen haben sich in Kairo darauf geeinigt, die Verwaltung des Gazastreifens an ein unabhängiges Technokraten-Komitee zu übertragen.

    Die Flagge von Palästina weht im Wind.
    Palästinensische Gruppen stimmen zu, dass der Gazastreifen zunächst von einem Experten-Komitee verwaltet wird. (Monika Skolimowska / dpa / Monika Skolimowska)
    Dies geht aus einer von der militant-islamistischen Hamas auf ihrer Internetseite veröffentlichten gemeinsamen Erklärung hervor. Eine Liste der Gruppen wurde nicht angegeben. Unklar ist zudem, ob auch die Fatah von Palästinenserpräsident Abbas beteiligt war. In der Erklärung heißt es, das Expertenkomitee solle mit arabischen Staaten und internationalen Institutionen die wichtigsten Geschäfte und Dienstleistungen verwalten.
    Hintergrund ist der Gaza-Plan von US-Präsident Trump, der eine Technokraten-Regierung unter Aufsicht eines internationalen Gremiums vorsieht. Die Hamas hatte bereits signalisiert, die Kontrolle im Gazastreifen gegebenenfalls abzugeben. Die heutige Erklärung aus Kairo geht nicht auf die geplante - und von der Hamas bislang abgelehnte - Entwaffnung der Organisation ein.
    Diese Nachricht wurde am 24.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.