
In der Hauptstadt Damaskus wurde er vom syrischen Übergangspräsidenten al-Scharaa begrüßt. Nach Angaben aus syrischen Regierungskreisen beraten die beiden unter anderem über die Stärkung der syrisch-palästinensischen Beziehungen. Abbas hatte Syrien zuletzt 2009 besucht. Damals traf er sich mit Machthaber Assad. Nach der Einnahme von Damaskus durch die islamistische HTS-Miliz im Dezember vergangenen Jahres war Assad entmachtet und vertrieben worden.
Nach Schätzungen des UNO-Palästinenserhilfswerks leben rund 440.000 Palästinenser in Syrien. Vor dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Jahr 2011 waren es noch deutlich mehr; viele von ihnen wurden während des Kriegs in Syrien vertrieben.
Diese Nachricht wurde am 19.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.