Nahost-Konflikt
Palästinenserpräsident Abbas ruft Hamas zur Freilassung von Geiseln auf

Palästinenserpräsident Abbas hat die militant-islamistische Hamas zur Freilassung der verbliebenen israelischen Geiseln im Gazastreifen aufgefordert.

    Palästinenserpräsident Abbas spricht gestikulierend vor der UNO-Vollversammlung in New York.
    Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Frank Franklin II)
    Abbas sagte in Ramallah, das palästinensische Volk zahle den Preis, nicht Israel. Mit den Geiseln liefere die Hamas Israel nur den Vorwand, um Verbrechen im Gazastreifen zu begehen. Zudem mahnte Abbas, die Hamas müsse ihre Waffen abgehen und in eine politische Partei umgewandelt werden.
    Israel hatte seine massiven Angriffe auf den Gazastreifen Mitte März nach einer Waffenruhe wieder aufgenommen und eine Bodenoffensive in mehreren Gebieten der Küstenregion gestartet. Erklärtes Ziel der israelischen Regierung ist es, die Freilassung der verbliebenen Geiseln zu erreichen und die Hamas zu zerschlagen.
    Bundesaußenministerin Baerbock und ihre britischen und französischen Kollegen riefen Israel dazu auf, unverzüglich wieder humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zu lassen.
    Diese Nachricht wurde am 23.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.