
Der britische Premierminister Starmer erklärte, damit wolle man die Hoffnung auf Frieden für Palästinenser und Israelis und auf eine Zweistaatenlösung wiederbeleben. Der kanadische Premierminister Carney warf der israelischen Regierung in einer Mitteilung vor, aktiv an der Verhinderung einer Zweistaatenlösung zu arbeiten. Der australische Ministerpräsident Albanese betonte, in einem Palästinenserstaat dürfe die Hamas keine Rolle spielen. Eine Vertreterin der palästinensischen Autonomiebehörde begrüßte die Anerkennung als einen unumkehrbaren Schritt für eine Zweistaatenlösung. Israels Ministerpräsident Netanjahu erklärte dagegen, ein unabhängiger palästinensischer Staat würde die Existenz Israels gefährden. Der rechtsextreme israelische Polizeiminister Ben-Gvir forderte als Reaktion eine sofortige Annexion des Westjordanlandes.
Bei der morgen beginnenden UNO-Generaldebatte wollen weitere Staaten wie Frankreich die Anerkennung eines palästinensischen Staates vollziehen.
Diese Nachricht wurde am 21.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.