Gaza
Palästinensische Botschaft in Ägypten: Grenzübergang Rafah soll am Montag teilweise geöffnet werden

Der Grenzübergang Rafah zwischen Gaza und Ägypten soll am Montag teilweise wieder geöffnet werden.

    Lastwagen mit humanitären Hilfsgütern fahren in den Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen ein.
    Lastwagen mit humanitären Hilfsgütern am Grenzübergang Rafah (Mohammed Arafat/AP/dpa)
    Wie die palästinensische Botschaft in Ägypten mitteilte, können dann Palästinenser von Ägypten aus in den Gazastreifen zurückkehren. Israel äußerte sich bislang nicht dazu. Der Grenzposten ist seit Mai 2024 geschlossen. Der Leiter des UNO-Büros für humanitäre Angelegenheiten, Flechter, machte sich nahe Gaza-Stadt ein Bild von den Zerstörungen. Zugleich kündigte er einen 60-Tage-Plan an, die Menschen mit Lebensmittteln und Zelten zu versorgen.
    Die Terrororganisation Hamas warf der israelischen Armee eine Verletzung des Waffenstillstandsabkommens vor. Das Militär habe gestern ein Fahrzeug beschossen und neun Menschen getötet. Die israelische Armee erklärte, ein verdächtiges Fahrzeug habe sich Soldaten im Gazastreifen genähert.
    Israel hält der Hamas ebenfalls Verstöße gegen das Abkommen vor, insbesondere was die Übergabe der toten Geiseln angeht. In der vergangenen Nacht wurde die zehnte Leiche übergeben. Vereinbart war jedoch die Aushändigung aller 28 Toten.
    Diese Nachricht wurde am 18.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.